2005
Erfolgte der Spatenstich des Erweiterungsbaus
2006
- Neue Stanzlinie EMZ 2510 NT mit vollautomatischem Be- und Entladesystem (Einzelteilentnahme)
- Neue Laserlinie LC 2415 (4KW) mit vollautomatischem Be- und Entladesystem (Einzelteilentnahme)
- Neue CNC-Abkantpresse, mittlerweile stehen 10 Abkantpressen zur Verfügung; Maximale Abkantbreite: 4000mm
- Neuer zusätzlicher Abkantroboter “Astro 100”
- Umzug in den neuen Erweiterungsbau - nun beträgt die Produktionsfläche 4100 qm Ende 2006 sind 56 Mitarbeiter beschäftigt
- Baubeginn des neuen Verwaltungsgebäudes mit einer Fläche von ca. 700qm
2007
- NC gesteuerte Bolzenschweißanlage, mit Doppelkopfsystem zum Aufschweißen von zwei unterschiedlichen Bolzentypen in einem Arbeitsgang
- Das Aufschießen von Bolzen ist auf allen Blecharten möglich
- Anschaffung einer neuen Flächenentgratmaschine
- Inbetriebnahme des neuen Hochregallagers
2008
- Inbetriebnahmen der neuen Salvagnini-Biegezelle P4 und der neuen Stanzlinie EMZ 3610 NT
- Baubeginn des Erweiterungsbaues mit Erweiterung des Hochregallagers
- Inbetriebnahme der neuen Stanz-Laserkombination EML 3610 NT
- Mittlerweile sind 90 Mitarbeiter beschäftigt
2009
Einzug in das erweiterte Fertigungsgebäude
2010
Anschaffung des neuen Lasers AMADA F1
2011
- Anschaffung des neuen Rohrlasers
- Anschaffung des neuen Salvagnini-Faserlaser
2012
Anschaffung eine AMADA FOL Faserlaser für Großformate, besonders geeignet zum Bearbeiten von Kupfer, Messing und sonstigen Buntmetallen
2013
- Neubau und Vergrößerung der Versandabteilung ca. 250 m² mit Doppelkrananlage
- Anschaffung einer Doppelkopfbolzenschweißmaschine mit einem Verfahrbereich von 1950 x 1000 mm
2014
- Investition in ein Hermle 4-Achsen Bearbeitungszentrum
- Kauf von einer Sonderhoff CNC-gesteuerte Dosiermaschine zum Aufbringen von Dichtungsschaum auf Bleche und Kunststoffteile
- Anschaffung einer CNC-gesteuerten Profilbiegemaschine zu Biegen von Rohren und Profilen
2015
- Drehen/Fräsen: Im Frühjahr 2015 sind wir mit unserer Fräsabteilung in ein separates Gebäude gezogen. Hier haben wir die räumliche Möglichkeit (auf ca. 500 m²) noch effizienter und kundenorientierter zu arbeiten.
- Flächenerweiterung: Weitere Flächenerweiterung durch Ausquartieren unserer Schwesterfirma "Özpinar Therapiegeräte" in ein separates Gebäude.
Somit erweitert sich unsere Fertigungsfläche um ca. 1.200 m²
- Anschaffung einer zweiten Drehmaschine mit Stangenlager und Gegenspindel mit angetriebenen Werkzeugen. Vollautomatisch bis zu einem Durchmesser von 62 mm.
- Anschaffung von 3 hocheffizienten Abkantpressen mit Delta X Anschlag
- Anschaffung eines Ensis Faserlaser bis Blechstärken 25 mm
2016
- Anschaffung einer 5-Achsen Fräsmaschine
- Anschaffung eines Folgeverbundwerkzeuges. Presskraft bis 200 to.
2017
Maschinen Anschaffungen:
- 3 Achs. CNC Drehmaschine PL240 LMB
- 5 Achs. Bearbeitungszentrum Hermle C600U mit Späneförderer
- 3 Achs. Bearbeitungszentrum Lagun L1600
- 2 Achs. CNC Drehmaschine mit Linearrevolver
- Reinigungsanlage Eco Cube
- AMADA CNC Faser Laser Ensis 3015, bis 25 mm Materialstärke
- Sägemaschine ADIGE SC 425 EU
- Sägemaschine ADIGE CM 602 EU
- Anschaffung eines Schweißroboters Robotermechanik RA10 L mit Controller E40
Erweiterung der Produktionsfläche in unserem neuen Werk 3 (Schmelzhöfe 6, 77781 Biberach) Mittlerweile sind ca. 130 Mitarbeiter bei der IBF GmbH beschäftigt.
2018
Maschinen Anschaffungen:
- Leit- und Zugspindeldrehmaschine Triumph 2500 V/S
- Drehmaschine OKUMA GENOS L2000-e
- Bearbeitungszentrum LAGUN L1000
- Laserbeschriftungsanlage Ultra Light F20
- vollautomatische Blindnietmaschine GAV 7000
- Amada Abkantpresse mit automatischen Werkzeugwechsler HG-1003 ATC Presskraft: 1000 kN
- Anschaffung einer 5-Achsen Fräsmaschine
- Anschaffung eines Folgeverbundwerkzeuges. Presskraft bis 200 to.
Mittlerweile sind 140 Mitarbeiter bei der Firma IBF GmbH beschäftigt. Aufgrund der enormen Flächenerweiterung im Bereich der Dreherei und Fräserei, besteht die Möglichkeit den Bereich noch weiter auszubauen.
2019
Maschinen Anschaffungen:
- AMADA Abkantpresse HG-1003 ATC
- Bandsägemaschine HBE321A
- Vertikal Gewindebohrmaschine Typ HG-10
- Vorbehandlungssystem Plasma T-SPOT S2 500 1K
2020
Maschinen Anschaffungen:
- Schweißroboter RA10L mit Controller
2023
Neue Geschäftsführung
Nach nunmehr 29 Jahren wechselt die Geschäftsführung.
Seit dem 01.01.2023 übernimmt Herr Mathias Kempf
zusammen mit Herr Theo Rietsche die Geschäftsführung
Mehr
Weniger